Thema Nachhaltigkeit | Schlosshotel Karlsruhe

Unsere Zertifizierung:

Logo Greensign Level 2

Unser Barometer:

GreenSign Nachhaltigkeitsbarometer Schlosshotel Karlsruhe

GreenSign ist das Programm und das Siegel für Nachhaltigkeit für die Hotellerie. Es ermöglicht Hotels die Positionierung als nachhaltiger Betrieb im nationalen und internationalen Markt. Hotels, die mit GreenSign zertifiziert sind, stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen Kriterien im Einklang von ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichen Erfolg.

Herausgeber von GreenSign ist InfraCert, das Institut nachhaltiger Entwicklungen für die Hotellerie. Die 85 Kriterien des Prüfungskatalogs wurden auf Basis international anerkannter Rahmenwerke für Nachhaltigkeit wie der ISO 14001 (Umweltmanagement), der ISO 26000 (Corporate Social Responsibility (CSR)) und den Global Sustainable Tourism Criteria (Nachhaltiger Tourismus (GSTC)) für die Hotellerie entwickelt.

Sie umfassen sieben Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften: „Management und Kommunikation“, „Umwelt (Energie, Wasser und Abfall)“, „Einkauf“, „Regionalität und Verkehr“, „Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung“, „Soziale Verantwortung“ und „Wirtschaftliche Verantwortung“ und sind Ausdruck von kontinuierlicher Qualitätssicherung und verantwortungsvoller Zukunftsgestaltung. Die meisten dieser Kriterien können direkt von Mitarbeitern, Lieferanten und Gästen im Hotel wahrgenommen werden

Die Zertifizierung GreenSign hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Alle Hotels unterziehen sich dabei vor Ort einer Prüfung durch einen unabhängigen Gutachter in Form eines Audits. Somit haben Hoteliers und Kunden die Sicherheit, dass zertifizierte GreenSign Hotels hohe Qualitätsanforderungen an nachhaltiges Wirtschaften erfüllen. Darüber hinaus fungiert ein unabhängiger und hochrangiger Beirat ehrenamtlich als Kontroll- und Beratungsinstanz der Zertifizierung.

Unser Zertifikat finden Sie hier.

Weitere Information zu der Zertifizierung finden Sie hier.